Schon früh habe ich eine eigene Art entwickelt, mit Pferden zu arbeiten. Ich wollte eine Verbindung schaffen, Vertrauen aufbauen und erreichen, dass auch die Pferde Spaß an der Arbeit haben.
Mit 19 Jahren durfte ich einen rohen Isländer-Hengst vom Boden aus auf das Reiten vorbereiten und in Begleitung meiner damaligen Trainerin anreiten. Diese Arbeit bedeutet mir bis heute sehr viel. Mit viel Ruhe, Geduld und Konsequenz konnte ich dem jungen Pferd alles mit auf den Weg zugeben, was es für sein Leben mit dem Menschen benötigt.
Bis heute ist es mir besonders wichtig, dem Pferd gut zuzuhören, seinen Charakter zu erkennen und es individuell zu trainieren.